Willkommen
bei uns Naturfreunden
NaturFreunde?
Ja!
Wir lieben die Natur und pflegen Freundschaften.
Mit wandern in der Natur beispielsweise verbinden wir beides miteinander.
Unter Über uns erhältst du Einblicke zu unserem Leitbild.
Wir Naturfreunde pflegen unsere Gesinnungen vor allem bei...
Freizeit Aktivitäten
- Wandern
- Velofahren
- Nordic Walking
- Aquafit
- Gymnastik
- Geselligem
siehe unsere Angebote
News
-
Guten Tag, mittlere Generation unserer Sektion Die Sektionsmitglieder haben an der diesjährigen...
-
Urs war Präsident des Landesverbands der Naturfreunde Schweiz
-
Natala in Colmar, ONI Treffen mit Gleichgesinnten aus der Region erleben
Über uns
Unser Leitbild
Wir Naturfreunde (NF) sind Menschen, die gesellschaftlich, kulturell, ökologisch, sportlich interessiert sind und eine sinnvolle Freizeitgestaltung anstreben.
Wir fördern Freundschaften, das Erleben der Natur und die Erhaltung der natürlichen Umwelt.
Bieten Aktivitäten im Natursportbereich an und engagieren uns für zwischenmenschliche Kontakte.
Mit unseren Naturfreundehäusern bieten wir günstige Übernachtungsangebote für jedermann an.
Wir setzen uns, ein für einen ökologisch vertretbaren, sozial gerechten und erschwinglichen Tourismus.
Beteiligen uns an Projekten wie Naturparks. Schaffen Natura Trails die ökologisch und ökonomisch verträglich sind.
Unsere Ziele
- Die Natur gemeinsam erleben
- Menschen zu Bewegung und Begegnung animieren
- Mitmenschen ein intaktes soziales Netz bieten
- Freude am Leben wecken und einen Ausgleich zum Alltag schaffen
- Aktivitäten ausrichten nach den unterschiedlichen Bedürfnissen von Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten
- Visionen leben, sich einsetzen für Toleranz, demokratische Werte und die Grundrechte von Mensch und Natur
- Anliegen von ökologischer Bedeutung unterstützen
Wir bieten
- Wanderungen: von einfach bis anspruchsvoll
- Wintersport: Schneeschuhtouren, Skifahren, Winterwandern
- Velofahren: Abend- und Tagesausfahrten
- Fitness: Aquafit, Gymnastik, Sport, Ballspiele, Nordic Walking
- Ferien: Wander- und Winterferien, Velo- und Kulturreisen
- Geselligkeit: Vorträge über Natur, Reisen, Kultur oder Gesundheit, plaudern bei Hocks, usw.
Mehr unter Angebote
Nächste Termine
-
TypWanderung
-
Text
Routenbeschreibung: Wylen Siedlung – Kraftwerk – am Schacht – Schanz – Bad Grenzach – Hörnli
Streckendaten: Länge: 8 km, fast alles flach, Zeit: 2 Std. (L) Treffpunkt: 11.20 Uhr, Basel Wettsteinplatz Abfahrt: 11.34 Uhr Bus Nr. 38 nach Wylen Siedlung Verpflegung: Picknick unterwegs Rückkehr: ab Landesgrenze Grenzach mit Bus Leitung: Hansruedi Zoller Anmeldung: bis Dienstag, 7. Februar 2023, Tel. 061 301 03 14 / 079 226 48 68 oder hr_v.zoller@bluewin.ch Besonderes: U-Abo bis Wylen gültig!
-
TypWanderung
-
Text
Kurzwanderung auf die Chrischona
Wir treffen uns um 10.00 Uhr an der Tramhaltestelle Riehen Dorf (280 m). Durch den schönen Wenkenpark wandern wir in ca. 1½ Std. hinauf auf die Chrischona (519 m). Wenn das Wetter stimmt, können wir hier die Alpen sehen. Wir kehren zum Mittagessen im wieder eröffneten Restaurant Waldrain ein. Danach bringt uns ein Spaziergang von ca. 30 Minuten hinunter ins Dorf Bettingen, wo wir den Bus besteigen.
Streckendaten: Länge: 7,3 km, Aufstieg: 261 m, Abstieg: 164 m, Zeit: 2 Std Treffpunkt: 10.00 Uhr Tramstation Riehen Dorf (Tram Nr. 6) Kosten: mit U-Abo Anforderung: T 1, teilweise schmale Waldwege, die bei Nässe rutschig sein können Ausrüstung: Wanderschuhe, Stöcke empfohlen Verpflegung: Mittagessen im Restaurant Rückkehr: Zwischen 15.00 und 16.00 Uhr Leitung: Johanna Speiser, Tel. 061 272 96 59 Anmeldung: Bis Dienstag, 7. Februar 2023 wegen Restaurant
-
TypVereinslokal
-
OrtSchorenweg 33, 4058 Basel
-
Text
Wir erkunden bei einem Probehock ein weiteres alternatives Lokal für unsere Meisengrotte.
Bitte nehmt die Gelegenheit wahr, um die Eignung zu testen.Anmeldung an: meisengrotte@naturfreunde-nw.ch oder Tel. 061 312 86 12