Kandersteg (Sunnbüel) - Gemmipass
-
WannSamstag 25.02.2023 07:15-20:00
-
Ort
-
TypWanderung
-
.ics-Datei laden (Termin zu Outlook oder iCal hinzufügen)
Sunnbüel (Kandersteg) – Schwarzenbach – Daubensee – Gemmipass (Leukerbad)
RoutenbeschreibungAusgangspunkt der Winterwanderung ist die Bergstation Sunnbüel. Erreichbar mit der Seilbahn von Kandersteg. Der gepfadete Winterwanderweg führt leicht hinab, zur Spittelmatte. Dann geht es am verschneiten Arvenseeli vorbei zum Arvenwald. Sanft ansteigend geht es weiter auf dem Wanderweg zum Berghotel Schwarenbach eines der ältesten Gasthäuser des alpinen Wallis. Das Gasthaus Schwarenbach diente einst als Zollhaus auf der Verbindung zwischen Bern und dem Wallis. Vom Berghotel Schwarenbach führt die Route hinauf zum Daubensee. Oben angekommen wandert man am linken Seeufer entlang. Gegen Ende des Sees geht es hinauf zum Gemmispass. Auf dem Gemmipass angekommen präsentiert sich eine fantastische Aussicht auf die Walliser Hochalpen. Rauh und karg ist die Landschaft auf der Gemmi. Furchteinflössend und schwindelerregend der Blick von der Aussichtsplattform auf die steil abfallende Felskante Richtung Leukerbad. Hinunter nach Leukerbad geht es bequem mit der Seilbahn.
Streckendaten: | Länge: 8.7 km, Aufstieg: 523m, Abstieg: 119 m, Zeit: 4 Std. |
Treffpunkt: | 7.15 Uhr Bahnhof SBB in der Halle |
Abfahrt: | 7.28 Uhr nach Interlaken Ost, weiter nach Kandersteg, Talstation Sunnbüel 9.54 Uhr und dann mit der Gondelbahn |
Kosten: | SBB Tagesticket |
Anforderung: | T2, gute und breite Wanderwege, sportliche Kondition erforderlich |
Ausrüstung: | Winterkleidung, feste Wanderstiefel und Stöcke |
Verpflegung: | Picknick im Rucksack, Einkehrmöglichkeit im Hotel Schwarzenbach und am Ende der Wanderung |
Rückkehr: | 16.48 Uhr Leukerbad Richtung Visp, umsteigen nach Basel Ankunft 20.01 Uhr |
Bemerkung: | Die Wanderung wird nur bei schönem Wetter durchgeführt. |
Leitung: | Claudia Schultze, schultze.claudia@bluewin.ch, Handy nur am Wandertag: 076 229 19 13 |
Anmeldung: | Bis spätestens 22.2.2023 per E-Mail, maximale Teilnehmerzahl 12 Personen |