Zum Chintz 27. Oktober 2019
Naturfreunde NW Sektion Baselbiet
Zum Chintz 27. Oktober 2019
Oeschgen - Sisseln
.. an einem der letzten sonnigen und warmen Herbsttage
… Genau beim Glockenschlag der Kath. Kirche von Oeschgen um 10:30 Uhr beginnt die Wanderung unter der Leitung von Nelly beim Gemeindehaus in Richtung Chilholz.
Es sind 44 Naturfreunde der Sektion Baselbiet welche die Gelegenheit wahrnehmen, vielleicht einen der letzten Herbsttage mit strahlenden Sonnenschein zu geniessen.
Kurz nach dem Start wird unsere sportliche Kondition geprüft: der bre
ite Mergel-Wanderweg ist frisch gemacht und deswegen gegen Vierräder und Reiter mit Baulatten verbarrikadiert. Gelenkig wie wir sind, meistern wir diese „Hürden“. Es erwartet uns ein kurzer Aufstieg, bei dem wir die Farben von Malermeister „Herbst“ so richtig geniessen können.
Entlang des Starzlebachs und im Feuchtgebiet Tal (ein Lebensraum mit Weihern, Hecken, Ufergehölzen und einer Magerwiese) erreichen wir das Chilholz im Eichenwald
reservat Hardwald - Kaistenberg. Als Belohnung für den tapferen Aufstieg gönnen wir uns bei der Waldhütte „Chilholz“ (Baujahr 2000) einen Trinkhalt.
Wir kommen an der Orchideenwiese „Wolfgarten“ vorbei, wo die Orchideen im Oktober alle schon verblüht sind und
das Gras gemäht ist. Eine steile schmale Treppe abwärts im Wald, nur in Einerkolonne begehbar, führt zu einem Stau bei den 44 Wanderinnen und Wanderern.
Die Wanderung durch den Wald Ba-Ischlag (das Wort-Gebilde bedeutet Bann der vom Weideland eingezäunt ist) bietet den interessierten Naturfreunden und den Pilzexperten die Gelegenheit ihr Wissen an
uns Laien weiterzugeben (essbar / giftig oder?).
Sie haben alle Hände voll zu tun, denn der Waldboden ist mit Pilzen reich gesegnet. Es gibt
einige Fragen zu beantworten.
Beim Aufstieg zum Chinz durch queren wir seine bewaldete Bergflanke die Chinzhalde. Sie ist geprägt von schluchtartigen Geländeeinschnitten die wie Hohlwege oder wie ein kleines, enges Tal aussehen. Beim Rastplatz „Chinzrue“ essen wir unser Picknick aus dem Rucksack. So gestärkt nehmen wi
r die letzten Kilometer bis nach Sisseln in Angriff. In Sisseln fahren am Sonntag nur jede Stunde Postautos, entweder nach Osten (Laufenburg) oder nach Westen (Stein-Säckingen). Hier scheiden sich die Geister. Ein Teil von uns bevorzugt den Bus nach Osten und dort eine Wartezeit von 30 min. Andere warten in Sisseln die 30 min ab bevor sie nach Westen fahren. Aber wie auch immer, wir kommen alle in Basel SBB an. Motto: Glücklich und zufrieden an diesem sonnigen Herbsttag eine geruhsame Wanderung gemacht und nicht in der “Druggede“ der Herbstmesse den Nachmittag verbraten.
Dank an die heutige Wanderleiterin Nelly und an ihren Partner Nik für die Organisation und Leitung an einem der letzten sonnigen Tage im Weinmonat, dem goldenen Oktober 2019.
Text und Bilder: Rolf Klaus