Der Bundesrat hat die Massnahmen wegen der Covid-19-Pandemie verschärft.
Die Naturfreunde bieten deshalb bis Ende Februar 2021 keine Aktivitäten an.
Willkommen
bei uns Naturfreunden
NaturFreunde?
Ja!
Wir lieben die Natur und pflegen Freundschaften.
Mit wandern in der Natur beispielsweise verbinden wir beides miteinander.
Unter Über uns erhältst du Einblicke zu unserem Leitbild.
Wir Naturfreunde pflegen unsere Gesinnungen vor allem bei...
Freizeit Aktivitäten
- Wandern
- Velofahren
- Nordic Walking
- Aquafit
- Gymnastik
- Geselligem
siehe unsere Angebote
News
-
Am 12. Oktober 2020 beginnen die Kurse des Wintersemesters.
-
Die am 13. September 2020 geplante Wanderung muss abgesagt werden
-
Ab 4. September 2020 bieten wir wieder unsere Hocks an. Eine Anmeldung dazu ist erforderlich.
Über uns
Unser Leitbild
Wir Naturfreunde (NF) sind Menschen, die gesellschaftlich, kulturell, ökologisch, sportlich interessiert sind und eine sinnvolle Freizeitgestaltung anstreben.
Wir fördern Freundschaften, das Erleben der Natur und die Erhaltung der natürlichen Umwelt.
Bieten Aktivitäten im Natursportbereich an und engagieren uns für zwischenmenschliche Kontakte.
Mit unseren Naturfreundehäusern bieten wir günstige Übernachtungsangebote für jedermann an.
Wir setzen uns, ein für einen ökologisch vertretbaren, sozial gerechten und erschwinglichen Tourismus.
Beteiligen uns an Projekten wie Naturparks. Schaffen Natura Trails die ökologisch und ökonomisch verträglich sind.
Unsere Ziele
- Die Natur gemeinsam erleben
- Menschen zu Bewegung und Begegnung animieren
- Mitmenschen ein intaktes soziales Netz bieten
- Freude am Leben wecken und einen Ausgleich zum Alltag schaffen
- Aktivitäten ausrichten nach den unterschiedlichen Bedürfnissen von Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten
- Visionen leben, sich einsetzen für Toleranz, demokratische Werte und die Grundrechte von Mensch und Natur
- Anliegen von ökologischer Bedeutung unterstützen
Wir bieten
- Wanderungen: von einfach bis anspruchsvoll
- Wintersport: Schneeschuhtouren, Skifahren, Winterwandern
- Velofahren: Abend- und Tagesausfahrten
- Fitness: Aquafit, Gymnastik, Sport, Ballspiele, Nordic Walking
- Ferien: Wander- und Winterferien, Velo- und Kulturreisen
- Geselligkeit: Vorträge über Natur, Reisen, Kultur oder Gesundheit, plaudern bei Hocks, gemeinsam Singen usw.
Mehr unter Angebote
Nächste Termine
-
TypWanderung
-
Text
Routenbeschreibung: Metzerlen – Zilacker – Mariastein – Hofstetten Kirche
Streckendaten: Länge: 6,8 km, Aufstieg: 200 m, Abstieg: 270 m, Zeit: 2 ½ Std. (M) Treffpunkt: 11.45 Uhr Bahnhof Flüh, Bus 69 Abfahrt 12.04 Uhr nach Metzerlen Abfahrt: 11.05 Uhr, Centralbahnplatz Tram 10 Richtung Flüh Verpflegung: Picknick auf dem Klosterplatz Mariastein Einkehr: Restaurant Sternenberg, Flüh Rückkehr: 15.04 und 15.34 Uhr Bus 68, Hofstetten Unterdorf nach Flüh Leitung: Brigitte Jakober, Tel. 061 421 80 61 Anmeldung: bis Sonntag, 17. Januar 2021 an Brigitte Jakober, Tel. 061 421 80 61 oder a.b.jakober@kabelbinningen.ch
-
TypFitness, Sport
-
OrtSpiegelfeld, Binningen
-
Text
Allgemeines Fitness-Training mit Gymnastik, Koordination, Ballspiele
-
TypWanderung
-
Text
Abzw. Ittenthal-Hornussen
Sonntag, 24. Januar 2021
Wanderung: Wir beginnen bei der Haltestelle Abzweigung Ittenthal (465m) und wandern zum nahen Waldrand des Frickerbergs hinauf (420m). Wir umrunden ihn bis Pt. 514. Beim Reservoir Berg (500m) verlassen wir das Täli, Richtung Hornussen (390m), wo wir die Wanderung beenden.
Streckendaten: Länge: 8.6 km, Aufstieg: 187 m, Abstieg: 259 m, Zeit: 2 ¾ Std. Treffpunkt: 09.25 Uhr Bahnhofhalle Basel SBB Abfahrt: 09.37 Uhr nach Frick mit IR Billett: UAbo oder Tageskarte TNW Anforderung: Leicht bis Mittel Ausrüstung: Dem Wetter entsprechend Verpflegung: Je nach Corona Picknick oder im Restaurant Rückkehr: 2 mal stündlich ab Frick Leitung: Nelly Gasser, Tel. 061 361 70 76 oder 079 153 52 06 Anmeldung: Bis Mittwoch, 20. Januar